Events Es ist Zeit für
unvergessliche Momente.


Drache Funki und der Krapfenstreich
Schloss Hof
Drache Funki und der Krapfenstreich
Schloss Hof
Frühstück & Führung
Schloss Hof
ABGESAGT - Tag der offenen Hochzeitstür
Schloss Marchegg
Kaiserliche Tea-Time auf Schloss Hof
Schloss Hof
ABGESAGT - Tag der offenen Hochzeitstür
Schloss Marchegg
Kaiserliche Tea-Time auf Schloss Hof
Schloss Hof
Spezialführung "Nachttopf, Puder, Ungeziefer"
Schloss Hof
Frühstück & Führung
Schloss Hof
Kaiserliche Tea-Time auf Schloss Hof
Schloss Hof
Frühstück & Führung
Schloss Hof
Spezialführung "Nachttopf, Puder, Ungeziefer"
Schloss Hof
Kaiserliche Tea-Time auf Schloss Hof
Schloss Hof
Ostermarkt auf Schloss Hof
Schloss Hof
Ostermarkt auf Schloss Hof
Schloss Hof
Ostermarkt auf Schloss Hof
Schloss Hof
Edelholz
Schloss Hof
Ostermarkt auf Schloss Hof
Schloss Hof
Ostermarkt auf Schloss Hof
Schloss Hof
Ostermarkt auf Schloss Hof
Schloss Hof
Ostermarkt auf Schloss Hof
Schloss Hof
Frühstück & Führung
Schloss Hof
Ostermarkt auf Schloss Hof
Schloss Hof
SPÄHIKEL - Hightech-Naturforscher*in - Block Wasser: Froschkönig & Unkenruf
Schloss Eckartsau
SPÄHIKEL Spurensuche - Der Natur auf der Spur im eigenen Garten
Schloss Eckartsau
Ostermarkt auf Schloss Hof
Schloss Hof
Frühstück & Führung
Schloss Hof
Ostermarkt auf Schloss Hof
Schloss Hof
Knicksen, aber richtig!
Schloss Eckartsau
Ostermarkt auf Schloss Hof
Schloss Hof
Ostermarkt auf Schloss Hof
Schloss Hof
Ostermarkt auf Schloss Hof
Schloss Hof
SPÄHIKEL - Hightech-Naturforscher*in - Block Pflanzen: Superbäume, Superkräfte
Schloss Eckartsau
SPÄHIKEL Spurensuche - Der Natur auf der Spur im eigenen Garten
Schloss Eckartsau
Ostermarkt auf Schloss Hof
Schloss Hof
Schlosskonzerte Eckartsau - Resonanzen der Glückseligkeit
Schloss Eckartsau
KunstGeschichten
Schloss Eckartsau
Nachts im Schlösserreich 2025
Marchfelder Schlösserreich
Vogelstimmen – Fachexkursion
Nationalpark Donau-Auen bei Schönau
Nachts im Schlösserreich 2025
Marchfelder Schlösserreich
Frühstück & Führung
Schloss Hof
Familienfest im schlossORTH Nationalpark-Zentrum
schlossORTH Nationalpark-Zentrum
Schlosskonzerte Eckartsau - Resonanzen der Glückseligkeit
Schloss Eckartsau
Muttertag im Schlösserreich 2025
Marchfelder Schlösserreich
Frühstück & Führung
Schloss Hof
SPÄHIKEL - Hightech-Naturforscher*in - Block Luft: Von Dickschädeln & Sprücheklopfern
Schloss Eckartsau
Schlosskonzerte Eckartsau - Resonanzen der Glückseligkeit
Schloss Eckartsau
SPÄHIKEL Spurensuche - Der Natur auf der Spur im eigenen Garten
Schloss Eckartsau
Nachts im Schlösserreich 2025
Marchfelder Schlösserreich
Historische Parkführung: Spaziergang durch ein Gemälde
Schloss Eckartsau
Kammerfunk
Schloss Hof
Nachts im Schlösserreich 2025
Marchfelder Schlösserreich
Fürstliches Picknick
Schloss Hof
Schlosskonzerte Eckartsau - Resonanzen der Glückseligkeit
Schloss Eckartsau
SPÄHIKEL - Hightech-Naturforscher*in - Block Land: Das Schnarchen der Haselmaus
Schloss Eckartsau
SPÄHIKEL Spurensuche - Der Natur auf der Spur im eigenen Garten
Schloss Eckartsau
Frühstück & Führung
Schloss Hof
SPÄHIKEL - Hightech-Naturforscher*in - Block Wasser: Froschkönig & Unkenruf
Schloss Eckartsau
SPÄHIKEL Spurensuche - Der Natur auf der Spur im eigenen Garten
Schloss Eckartsau
Viva Italia
Schloss Hof
Vatertag im Schlösserreich 2025
Marchfelder Schlösserreich
Frühstück & Führung
Schloss Hof
SPÄHIKEL - Hightech-Naturforscher*in - Block Pflanzen: Superbäume, Superkräfte
Schloss Eckartsau
SPÄHIKEL Spurensuche - Der Natur auf der Spur im eigenen Garten
Schloss Eckartsau
KunstGeschichten
Schloss Eckartsau
SPÄHIKEL & Schlossbewohner: Breite Flügel & lange Ohren
Schloss Eckartsau
Fürstliches Picknick
Schloss Hof
Fürstliches Picknick
Schloss Hof
SPÄHIKEL - Hightech-Naturforscher*in - Block Luft: Von Dickschädeln & Sprücheklopfern
Schloss Eckartsau
SPÄHIKEL Spurensuche - Der Natur auf der Spur im eigenen Garten
Schloss Eckartsau
Frühstück & Führung
Schloss Hof
Fledermäuse - nächtliche Jäger ums Schloss
schlossORTH Nationalpark-Zentrum
Frühstück & Führung
Schloss Hof
SPÄHIKEL - Hightech-Naturforscher*in - Block Land: Das Schnarchen der Haselmaus
Schloss Eckartsau
SPÄHIKEL Spurensuche - Der Natur auf der Spur im eigenen Garten
Schloss Eckartsau
Frühstück & Führung
Schloss Hof
SPÄHIKEL - Hightech-Naturforscher*in - Block Wasser: Froschkönig & Unkenruf
Schloss Eckartsau
SPÄHIKEL Spurensuche - Der Natur auf der Spur im eigenen Garten
Schloss Eckartsau
Nachts im Schlösserreich 2025
Marchfelder Schlösserreich
Nachts im Schlösserreich 2025
Marchfelder Schlösserreich
Frühstück & Führung
Schloss Hof
Nachts im Schlösserreich 2025
Marchfelder Schlösserreich
SPÄHIKEL & Schlossbewohner: Breite Flügel & lange Ohren
Schloss Eckartsau
SPÄHIKEL - Hightech-Naturforscher*in - Block Pflanzen: Superbäume, Superkräfte
Schloss Eckartsau
SPÄHIKEL Spurensuche - Der Natur auf der Spur im eigenen Garten
Schloss Eckartsau
KunstGeschichten
Schloss Eckartsau
Nachts im Schlösserreich 2025
Marchfelder Schlösserreich
Fledermäuse - nächtliche Jäger ums Schloss
schlossORTH Nationalpark-Zentrum
SPÄHIKEL & Schlossbewohner: Breite Flügel & lange Ohren
Schloss Eckartsau
Nachts im Schlösserreich 2025
Marchfelder Schlösserreich
Fürstliches Picknick
Schloss Hof
SPÄHIKEL - Hightech-Naturforscher*in - Block Luft: Von Dickschädeln & Sprücheklopfern
Schloss Eckartsau
SPÄHIKEL Spurensuche - Der Natur auf der Spur im eigenen Garten
Schloss Eckartsau
Frühstück & Führung
Schloss Hof
Fürstliches Picknick
Schloss Hof
Nachts im Schlösserreich 2025
Marchfelder Schlösserreich
Frühstück & Führung
Schloss Hof
Frühstück & Führung
Schloss Hof
Historische Parkführung: Spaziergang durch ein Gemälde
Schloss Eckartsau
In Vino Veritas
Schloss Hof
Familientag im schlossORTH Nationalpark-Zentrum
schlossORTH Nationalpark-Zentrum
SPÄHIKEL - Hightech-Naturforscher*in - Block Land: Das Schnarchen der Haselmaus
Schloss Eckartsau
SPÄHIKEL Spurensuche - Der Natur auf der Spur im eigenen Garten
Schloss Eckartsau
Frühstück & Führung
Schloss Hof
SPÄHIKEL - Hightech-Naturforscher*in - Block Wasser: Froschkönig & Unkenruf
Schloss Eckartsau
SPÄHIKEL Spurensuche - Der Natur auf der Spur im eigenen Garten
Schloss Eckartsau
Frühstück & Führung
Schloss Hof
SPÄHIKEL - Hightech-Naturforscher*in - Block Pflanzen: Superbäume, Superkräfte
Schloss Eckartsau
SPÄHIKEL Spurensuche - Der Natur auf der Spur im eigenen Garten
Schloss Eckartsau
Klassisch gut !
Schloss Hof
KunstGeschichten
Schloss Eckartsau
Halloween im schlossORTH Nationalpark-Zentrum
schlossORTH Nationalpark-Zentrum
Frühstück & Führung
Schloss Hof
Frühstück & Führung
Schloss Hof
Frühstück & Führung
Schloss Hof
Advent im Schlösserreich 2025
Marchfelder Schlösserreich
Frühstück & Führung
Schloss Hof
Advent im Schlösserreich 2025
Marchfelder SchlösserreichEvent-Highlights SAVE THE DATE!
Muttertag im Schlösserreich: 11.Mai 2025
Schloss Hof | Frühstück und Führung
Schloss Eckartsau | Muttertagskonzert
Schloss Marchegg | Freier Eintritt für Mütter
Schloss Orth | Führung Muttertag im Tierreich
Vatertag im Schlösserreich: 08.Juni 2025
Schloss Hof | Frühstück und Führung
Schloss Eckartsau |Vatertags-Mitmachführung für Familien
Schloss Marchegg |freier Eintritt für Väter
Schloss Orth | Führung durch den Auwald und Schlossinsel
Nachts im Schlösserreich 2025
Donnerstag, 01. Mai | Schloss Eckartsau | Goldene Stunde im Schloss mit Sektempfang | 18 Uhr
Samstag, 03. Mai | Schloss Niederweiden |Exklusive Führung durch die Sonderausstellung | 16:30 Uhr
Donnerstag, 15. Mai | Schloss Orth | Mythologische Figuren |18 Uhr
Donnerstag, 22. Mai | Schloss Marchegg | „Auf den Spuren der Palffys“ mit abendlichem Sektausklang | 18 Uhr
Donnerstag, 07. August | Schloss Marchegg | „Graf Salm – Herrschaft, Geschichte und Anekdoten“ mit Bierausklang | 18 Uhr
Samstag, 9. August | Schloss Hof | „Durchlaucht erzählt“: Eine amüsante Kostümführung durch die Sonderausstellung und Prunkräume |17 Uhr
Mittwoch, 13. August | Schloss Eckartsau |Goldene Stunde im Schloss mit Sektempfang | 19 Uhr
Montag, 18. August | Schloss Orth | Fledermausführung |19:30 Uhr
Sonntag, 14. September | Schloss Niederweiden | Dämmerungspicknick | 16 Uhr






Packages Tage voller Schlösser und
schöner Erinnerungen.
Vom Nachmittag im Jagdschloss bis zur zweitägigen Schlösser-Tour. Buchen Sie eines unserer Schlosspakete oder folgen Sie einem unserer Ausflugsvorschläge und entdecken Sie das Schlösserreich nach Ihrem Geschmack.
Jetzt buchen
In Kooperation mit Donau Niederösterreich Tourismus

Marchfelder Schlosserlebnis
Sie besuchen die schönsten Marchfeldschlösser der Habsburger und erleben das geschichtsträchtige Ambiente der Schlösser bei einem Kurzurlaub. Jetzt ist einmal Schloss!

Fabelhaftes Wochenende
Paradiesische Natur im Nationalpark Donau-Auen (inkl. Besuch des Besucherzentrums und der Schlossinsel im Schloss Orth), barocke Lebenslust auf Schloss Hof und Schloss Niederweiden und eine einmalige Zeitreise in die Welt der Römer: Einfach fabelhaft!
RegionDas Marchfeld
Im Osten, dort, wo die Sonne in Österreich aufgeht, breitet sich eine Region aus, die in ihrer Vielfalt entdeckt werden will und sollte. Das Schlösserreich ist das Bindeglied zwischen den Metropolen Wien und Bratislava, eingebettet ins südliche Weinviertel, mit allen Wassern von Donau und March gewaschen. Klein, aber doch großartig. Breit im Angebot, aber doch naheliegend.
Entdecken Sie die Ausflugs-Packages unserer touristischen Partner Donau Niederösterreich und Weinviertel Tourismus sowie aufregende und interessante Touren im Nationalpark Donau-Auen und WWF Auenreservat Marchegg.
Noch nicht genug Kultur? Nur einen kleinen Sprung entfernt, südlich der Donau, wartet die Römerstadt Carnuntum auf ihre Entdeckung! Und auch unsere Nachbarregion Bratislava ist ein spannendes Ausflugsziel!
Anreise Das ganze Reich in Reichweite.
Mit Bahn und Bus nach Schloss Hof
Von Wien Hauptbahnhof & Wien Mitte/Landstraße gibt es regelmäßige direkte Zugverbindungen zum Bahnhof Marchegg. Zudem verkehren stündlich Züge von Bratislava hl.st. zum Bahnhof Marchegg.
11.3.2023 bis 31.12.2023: VOR Bus-Linie 543 – stündliche Anreise ab Bhf. Bad Deutsch Altenburg und Bhf. Marchegg.
Ganzjährig: VOR Bus-Linie 540 ab Wien Hausfeldstraße

Per Rad bzw. Nextbike nach Schloss Hof
Aussteigen am Bahnhof Marchegg und in wenigen Minuten mit dem eigenen Fahrrad oder bequem mit einem Nextbike (Nextbike-Stationen in Marchegg und Schlosshof) nach Schloss Hof!
Mit der „Brücke der Freiheit“, einer Fußgänger- und Fahrradbrücke über die March, die den slowakischen Ort Devinska Nová Ves mit Schloßhof verbindet, steht einem grenzüberschreitenden Ausflug zu Fuß oder per Rad nichts mehr im Wege.
Während der Sommersaison bis inklusive 1. November besteht an Wochenenden sowie österreichischen und slowakischen Feiertagen die Möglichkeit, das Areal von Schloss Hof auch über das östliche Marchtor, nur wenige Gehminuten von der Brücke der Freiheit entfernt, zu betreten. Öffnungszeiten: 10 -18 Uhr (17 Uhr Kassenschluss)

Mit dem Auto nach Schloss Hof
Sie erreichen Schloss Hof über die Flughafenautobahn A4 (Abfahrt Fischamend), die B9 (Richtung Hainburg), dann über die Donaubrücke und weiter über die B49.
Zwischen den einzelnen Schlössern sind es jeweils nur ca. 10 Minuten Fahrzeit!

Mit Bahn und Bus nach Schloss Niederweiden
Von Wien Hauptbahnhof & Wien Mitte/Landstraße gibt es regelmäßige direkte Zugverbindungen zum Bahnhof Marchegg. Zudem verkehren stündlich Züge von Bratislava hl.st. zum Bahnhof Marchegg.
11.3.2023 bis 31.12.2023: VOR Bus-Linie 543 – stündliche Anreise ab Bhf. Bad Deutsch Altenburg und Bhf. Marchegg.
Ganzjährig: VOR Bus-Linie 540 ab Wien Hausfeldstraße

Per Rad bzw. Nextbike nach Schloss Niederweiden
Aussteigen am Bahnhof Marchegg und in wenigen Minuten mit dem eigenen Fahrrad oder bequem mit einem Nextbike (Nextbike-Stationen in Marchegg und Schlosshof) nach Schloss Niederweiden!
Mit der Eröffnung der „Brücke der Freiheit“, einer Fußgänger- und Fahrradbrücke über die March, die den slowakischen Ort Devinska Nová Ves mit Schloßhof verbindet, steht einem grenzüberschreitenden Ausflug zu Fuß oder per Rad nichts mehr im Wege.

Mit dem Auto zum Schloss Niederweiden
Sie erreichen Schloss Niederweiden über die Flughafenautobahn A4 (Abfahrt Fischamend), die B9 (Richtung Hainburg), dann über die Donaubrücke und weiter über die B49.
Zwischen den einzelnen Schlössern sind es jeweils nur ca. 10 Minuten Fahrzeit!

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Schloss Eckartsau
In Wien fährt wochentags von der U2-Station Aspernstraße die Buslinie 26A, Umstieg in Groß Enzersdorf (Busbahnhof) auf die Linie 552.

Per Rad nach Schloss Eckartsau
Durch den Nationalpark Donau-Auen über den Donauradweg lässt sich ein wunderbarer Radausflug direkt zum Schloss machen (ab Stadtgrenze Wien ca. 18 km).

Per Auto nach Schloss Eckartsau
Aus dem Norden Wien’s über die B3 bis Wagram/Donau, dann über die L8 nach Eckartsau.
Aus dem Süden Wien’s über die Flughafenautobahn A4 (Abfahrt Fischamend), die B9 (Richtung Hainburg), dann über die Donaubrücke und weiter über die L8 nach Eckartsau.
Aus Bratislava über die B9 bis Hainburg, dann über die Donaubrücke und weiter über die L8 nach Eckartsau.
Zwischen den einzelnen Schlössern sind es jeweils nur ca. 10 Minuten Fahrzeit!

Mit der Bahn zum Schloss
Von Wien mit der S1 von Floridsdorf über Gänserndorf zum Bhf Marchegg (Entfernung zum Schloss: ca. 4 km )
oder mit der S80 von Wien Hauptbahnhof über Stadlau zum Bhf Marchegg.
Von Bratislava hl.st.: mit dem Regionalexpress 8 (Richtung Wien Hauptbahnhof) nach Marchegg.
Mit dem Nextbike (siehe Fahrrad) vom Bahnhof Marchegg direkt zum Schloss Marchegg (ca. 4 km).

Per Rad bzw. Nextbike zum Schloss
Aussteigen am Bahnhof Marchegg und in wenigen Minuten mit dem eigenen Fahrrad oder bequem mit einem Nextbike (Nextbike-Stationen in Marchegg Bahnhof, Marchegg Schloss und Schloss Hof) nach Schloss Marchegg.
Während der Saison gibt es einen e-Bike Radverleih im Schloss Marchegg.
Mit der Rad- und Fußgängerbrücke „VysoMarch“ gleich neben dem Schloss steht einem grenzenlosen Wander- und Radfahrerlebnis nichts mehr im Wege.

Mit dem Auto zum Schloss
Das Schloss Marchegg liegt direkt an der Bernsteinstraße (B49) und ist von Wien und Bratislava, dem Weinviertel sowie dem Bezirk Bruck an der Leitha sehr gut angebunden.

Mit dem Bus zum Schloss Orth
Die VOR-Regiobus-Linien 550 (von U2 Aspernstraße), 552, 553 (von Groß Enzersdorf) und 545 (von Gänserndorf) fahren direkt bis zum Schloss.

Per Fahrrad zum Schloss Orth
Durch den Nationalpark Donau-Auen über den Donauradweg bis direkt zum Schloss (ab Stadtgrenze Wien ca. 12 km).

Mit dem Auto zum Schloss Orth
Aus dem Norden Wien’s über die B3 bis Orth/Donau.
Zwischen den einzelnen Schlössern sind es jeweils nur ca. 10 Minuten Fahrzeit!
